Die neue Generation der Geräuschreduzierung für Hubtische und Überladebrücken
Geräuschreduktion über 85% (>25 dB)
Rutschklasse R12
Schützt Rampen und Flurförderzeuge
Kurze Installationszeit
Ihre Vorteile
Massive Geräuschreduktion um über 85% (25 dB) zur Verbesserung des Arbeitsschutzes, geprüft durch TÜV Rheinland
Hohe Rutschsicherheit (R12), geprüft durch Berufsgenossenschaft nach DIN 51130
Amortisierung in wenigen Monaten und dauerhafte Kostensenkungen in der Verladung möglich
Einfache Verlegung - dadurch keine relevanten Ausfallzeiten im Betrieb
Fixierbar auf allen Verladeuntergründen
Hohe Wirtschaftlichkeit durch
– Senkung des Lärms unter Schwellwerte, dadurch ggf. Senkung Lärmschutzauflagen, Lohnzuschläge etc.
– Schutz von Rampen und Flurförderzeugen
– Hohe Belastbarkeit, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie geringen Verschleiß
Geprüft durch DEKRA, TÜV, BG und 3G
Technische Daten
Geräuschreduktion: Über 25 dB (-85% Lärmbelastung)
Rutschhemmung (R-Klasse): R12
Stärke: Ab ca. 5 mm
Abmessung (Länge x Breite): 1.000 x 2.000 mm, Sonderkonfektionierung auf Anfrage
Flächengewicht je m²: Ab 8,0 kg
Scherfestigkeit [N/625mm²]: 30
Farbe: Grau/Schwarz
Taber Abrasion Test (CS17 Rad): 19,4 mg /1 000 U
Taber Abrasion Test (H18 Rad): 257,6 mg / 1000 U
Shore-A-Härte: >92 A
Rissüberbrückung (< -20°C): Klasse A5 (< 2,5 mm) erfüllt bis 6 mm
Kälteelastizität (< -40°C): Keine Anrisse
Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen Tausalze, Diesel und KFZ-Öle
REACH-Verordnung: Die aktuellen Anforderungen der REACH-Verordnung werden eingehalten.