Sektionaltore

Beschreibung

Der Flügel eines Sektionaltors besteht aus mehreren starren Sektionen, die übereinander angeordnet sind. Diese können entweder verbunden oder unverbunden sein. Das Tor öffnet vertikal und lagert ungeteilt entweder horizontal unter der Decke oder der Neigung des Daches folgend oder vertikal über der Öffnung des Bauwerks als Hubtor.

 

Dank Gewichtsausgleich durch Federkraft ist das Sektionaltor sehr gut für die manuelle Betätigung geeignet. Aus Gründen des Komforts, der Geschwindigkeit der Flügelbewegung und der Automatisierung der Torbetätigung, kann aber auch ein Kraftantrieb eingesetzt werden. Dieser kann den Gewichtsausgleich ersetzen, insbesondere bei Toren, deren Flügel nach Öffnung vertikal über der Toröffnung lagert.

Anwendungsbereiche

  • Industriehallen
  • Logistikzentren
  • Werkstätten
  • Kühlhäuser
  • Großgaragen
  • Waschhallen
  • u.v.m.

Unsere Leistungen

  • Wartung und Instandhaltung
  • Prüfung gemäß den aktuellen gesetzlichen Normen und Vorschriften
  • Planung, Beratung, Verkauf und Montage
  • 24 Std. Service
  • Ersatzteilverkauf